Charlotte Meentzen | Referenzkunde | Canon IT
7869
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-7869,bridge-core-2.2.3,,qode_grid_1200,qode_popup_menu_push_text_top,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-21.0,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1000,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive
Anwenderbericht

IT as a Service – IT Consulting, Lieferung und Wartung der kompletten IT Infrastruktur

Charlotte Meentzen – Kräuter Vital Kosmetik GmbH

Vor nunmehr 90 Jahren gründeten die Schwestern Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann-Meentzen die Firma „Charlotte Meentzen, Heilkräuter Kosmetik“. Voller Neugierde und Leidenschaft entwickelten Sie in Dresden ihre revolutionären Produkte, innovative Behandlungsmethoden und darüber hinaus ein effektives Schulungskonzept. Damals wie heute ist die Geschichte dieser Firma „Made in Germany“ und wird mit der selben Überzeugung und Hingabe geführt wie vor 90 Jahren.

Canon Referenz Kunde Charlotte Meentzen

Das Canon Business Center Dresden hat die komplette IT erneuert. Neben der erfolgreichen Einführung einer virtuellen Serverinfrastruktur, wurden Telefonanlage, Faxserver und Zutrittskontrollen eingeführt und eine Videokonferenzlösung integriert.

Herausforderung

Es sollte dringend eine Lösung gefunden werden, um einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb – selbst bei Ausfall physischer Hardware oder virtueller Server – zu gewährleisten. Denn bisher bestand die Serverumgebung des Kunden aus physischen Einzelservern und einem einzelnen Virtualisierungshost. Aufgrund dessen kam es immer wieder zu Ausfällen geschäftskritischer Anwendungen. Dies sollte zukünftig vermieden werden.

Des Weiteren war der Kunde bislang mit einer klassischen Telefonanlage mit analogen Telefonen ausgestattet. Da die Telekom aktuell dabei ist ihre analogen Anlagenanschlüsse zu kündigen und Ihren Kunden neue All-IP Anlagen zu verkaufen, wurde auch bei der Firma Charlotte Meentzen der bestehende Telefonanschluss gekündigt. Da das Angebot der Telekom allerdings weder innovativ, noch attraktiv für zukünftiges Wachstum war und die Anschaffungskosten gering gehalten werden sollten, entschied sich die Geschäftsführung dazu, die von Canon angebotene Lösung zu implementieren, welche gleichzeitig das mobile, standortunabhängige Arbeiten förderte.

Zudem sollte die Modernisierung und Digitalisierung vorangetrieben werden. Aufgrund dessen sollten zeitgemäße Kommunikationsmedien implementiert und die Möglichkeit von kabellosen Präsentationen maximiert werden. Der bereits vorhandene 75 Zoll Monitor sollte erhalten und weiterhin genutzt werden.

Business people video conferencing in office

Lösung

Um der Serverproblematik gerecht zu werden, wurde eine hochverfügbare virtuelle Serverlösung ausgearbeitet, damit der Geschäftsbetrieb bei Hardwareausfall reibungslos weiterlaufen kann. Dafür wurde eine VMware-Lösung bestehend aus drei leistungsstarken Servern mit redundanter Anbindung an Shared Storage eingesetzt. Um zukünftig mehr Wert auf das Thema Sicherheit zu legen, wurde ein Business Internetanschluss mit redundanter Firewall genutzt. Zudem wurde eine virtuelle RDS-Umgebung bestehend aus mehreren RDS-Hostservern und eine neue Backup-Lösung eingeführt.

Um die alte Telefonanlage abzulösen, haben wir dem Kunden Cloud-Telefonie von Placetel angeboten. Diese konnten wir, ohne den Geschäftsbetrieb zu beeinflussen, einführen. Zudem hat sich der Kunde für eine integrierte Fax-Server-Lösung entschieden. Weiterhin wurden mithilfe RFID und Fingerscanner die Zutrittskontrollen im Eingangsbereich digitalisiert und die Einbindung der Kamera im Eingangsbereich auf den Telefonmonitoren der Mitarbeiter ermöglicht.

Um die Digitalisierung im Besprechungsraum voranzutreiben, wurde eine Microsoft-Rooms-Lösung implementiert. Damit waren ab sofort Videokonferenzen und Liveereignisse aus dem Konferenzraum möglich. Da Microsoft365 bereits im Einsatz war und Microsoft Teams bereits in einigen Abteilungen genutzt wurde, lag diese Lösung nahe. Die native Integration in die Microsoft365 Umgebung ermöglicht einfachste Raumbuchungen und ein kinderleichtes Erstellen, Teilnehmen und Hinzufügen von Meetings.

Businessmen using laptop together at desk. Executives are working at textile factory. Male professionals are wearing smart casuals in factory.

Vorteile

Die Nutzung einer zentralen Storage mit schnellen SSDs sorgt für schnelle  Datenverarbeitung und erspart lokale HDDs und SSDs in allen drei Servern. Redundante Auslegung der Storagemodule und redundate Anbindung an die Server minimieren die Ausfallwahrscheinlichkeit.

Die Nutzung einer redundanten Sophos-Firewalltechnologie reduziert Wartungsfenster für Updates auf 0 und sichert die Internetanbindung im Falle eines Hardwaredefekts. Die Einführung einer Terminalserverfarm bestehend aus mehreren virtuellen RDS-Servern maximiert Erreichbarkeit der geschäftskritischen Anwendungen. Die Nutzung der RDS-Technologie minimiert Wartungsfenster für Softwareupdates, da immer mehrere Server erreichbar sind. Durch die moderne Backuptechnologie können Backups vollautomatisch in mehrere Brandabschnitte und verschlüsselt auf Cloud-Storage abgelegt werden.

Die Vorteile der Cloud-Telefonanlage gegenüber der veralteten Telefonanlage sind eindeutig:

  • Die geringen Anschaffungskosten, da nur Telefone und keine ganze Anlage angeschafft wurde.
  • Geringere monatliche Kosten, da monatliche Servicepauschalen für Telekom-Technik, sowie Grund- und Verbindungsgebühren der Telekom wegfallen.
  • Einfachere Administration für den Kunden.
  • Hohe Flexibilität, da die Cloudanlage überall funktioniert – Home Office, Dienstreise
  • Nutzung des integrierten CallCenters inklusive aller Reporting-Funktionalitäten für die Verkaufsabteilung.
  • Möglichkeit der Integration der Mobilfunknummern in die Telefonanlage mit Placetel Mobile.
  • Bessere Zugangskontrolle dank Kamera.
  • Nachhaltigerer & kostensparender Umgang mit Faxen, da diese den Mitarbeitern direkt per Mail zugestellt werden und nicht mehr gedruckt werden.
  • Support direkt über Canon als IT-Dienstleister und als geschulten Placetel-Partner.

Aufgrund der Unternehmensstruktur gibt es viele Außendienstmitarbeiter im Vertrieb und Schulungskosmetikerinnen in ganz Deutschland. Durch die neue Konferenzlösung können viele Präsenzmeetings und damit auch Reisekosten, Hotelkosten & Zeit eingespart werden. Ab sofort sind auch spontane Meetings mit dem Außendienst und Partnern möglich. Des Weiteren ist damit eine persönlichere Atmosphäre als bei Telefonaten oder Telefonkonferenzen möglich.

Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Oder wünschen Sie ein unverbindliches Gespräch?