seventhings by ITEXIA
seventhings ist der Inventarmanager der Zukunft: Das zentrale Ziel ist es, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Gegenstände digital & nachhaltig zu verwalten und verantwortungsbewusster mit den Ressourcen umzugehen, in dem es einfacher wird, nicht mehr genutzte Dinge dem Kreislauf zurückzuführen, anstatt sie zu entsorgen.
2015 in Dresden gegründet, beschäftigt seventhings mittlerweile mehr als 40 Mitarbeiter in der Dresdner Neustadt. Unser Kunde ist auch Bestandteil des Co-Innovation Campus, welcher Start Ups und Deep-Tech Unternehmen in Dresden ein zu Hause für innovative sowie unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Weiterentwicklung gibt.
seventhings hilft seinen Kunden dabei, den hohen Aufwand der manuellen Inventarisierung von Mobiliar, IT-Equipment, Geräten, Werkzeugen, Maschinen, etc. zu beseitigen, indem sie die Inventarverwaltung digitalisieren und automatisieren. Die einfache Nutzung der Software ermöglicht die Nachverfolgung von Inventargegenständen, wann und wo es sich befindet, welche Änderungen durchgeführt wurden oder welche Fristen beachtet werden müssen. Damit werden alle Daten zu den jeweiligen Inventargegenständen an einem Ort gesammelt, an dem alle Abteilungen der Unternehmen zusammenarbeiten können.
Durch vorhandene Schnittstellen sowie der Kombination von Kennzeichnung der Inventare und Digitalisierung des Prozesses, ist seventhings eines der führenden Inventarverwaltungs-Tools in Europa.
IT-Infrastruktur am neuen Standort Dresden Neustadt
Der Kunde nutzt das Rechenzentrum eines großen Cloud-Providers. Am neuen Standort sollte durch eine professionelle Firewall-Lösung eine problemlose Anbindung via VPN zu diesem ermöglicht werden. Die Einrichtung neuer, restriktiver Firewall-Regeln soll für den sicheren Datenaustausch sorgen. Darüber hinaus sollten die neuen Räumlichkeiten komplett mit WLAN ausgestattet werden, um ein ortsunabhängiges Arbeiten im Unternehmensnetz zu ermöglichen. Eine Netztrennung von Produktiv- und Gästenetz muss dafür sorgen, dass auch Externe in den Räumlichkeiten arbeiten können, ohne Zugriff auf die Daten des Kunden zu haben. Des Weiteren sollen die Endgeräte der Mitarbeiter so gut wie möglich abgesichert werden – ein Endpoint Schutz, welcher direkt mit der Firewall kommuniziert, um die Verbreitung von Schäden innerhalb des Netzes zu vermeiden, wäre die optimale Lösung.
Zentrale Beschaffung
seventhings wächst stark und ist auf schnelle IT-Beschaffungsprozesse angewiesen. Das freie Beschaffen am Markt kostet viel Zeit. Darüber hinaus gestalten die derzeitigen Lieferengpässe der Hersteller die Recherche nach der geeigneten Arbeitsplatzausstattung schwierig, sodass diese an einen kompetenten Partner abgegeben werden sollten.
Operativer IT-Support
Durch das rasche Wachstum kommen auf die IT-Abteilung des Kunden immer mehr Aufgaben zu, sodass diese es kaum noch schafft, den Inhouse Themen wie Einrichtung der Arbeitsplätze und First Level Support nachzukommen. Daher soll externe Unterstützung dafür sorgen, dass sich die IT von seventhings auf ihr Kerngeschäft fokussieren kann.
Implementierung einer Sophos XGS Firewall in Verbindung mit Intercept X
Um den Anforderungen des Kunden nach einer professionellen Lösung gerecht zu werden, haben wir mit der Next Gen Firewall Sophos XGS und dem damit interagierenden Endpoint Schutz Intercept X die optimale Lösung angeboten und implementiert. Die leistungsstarke Firewall Appliance sorgt für eine stabile und sichere VPN Verbindung zum Cloud Rechenzentrum und bietet darüber hinaus die modernen Schutzmechanismen, um raffinierte Angriffe und hochentwickelte Bedrohungen abzuwehren und den Nutzern einen sicheren Zugriff auf das Netzwerk zu ermöglichen.
Installation von Unify Pro Switchen in Verbindung mit Ubiquiti Access Points
Um dem Kunden eine leistungsstarke und stabile Netzwerkinfrastruktur zur Verfügung zu stellen, welche gleichzeitig ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, haben wir seventhings zu Unify Switchen der Pro Serie und Ubiquiti Pro Access Points geraten. So hat der Kunde nun die Möglichkeit, seine Netzwerkinfrastruktur in einer Administrationsoberfläche zu managen.
Zusammenstellung standardisierter Arbeitsplatzpakete
Damit das Ordern der Arbeitsplatzausstattung schnell und zentralisiert vonstattengehen kann, wurden Pakete für bestimmte Mitarbeiteranforderungen formuliert. So muss seventhings an uns nur noch Anzahl der neu auszustattenden Mitarbeiter mitteilen – wenige Tage später ist die neue Hardware bereits beim Kunden. Darüber hinaus kann der Kunde über unser Lizenzportal bequem seine Microsoft 365 Lizenzen verwalten und bei Bedarf ganz einfach welche dazubuchen.
Übernahme des First Level Supports und der Einrichtung der Arbeitsplatzhardware
Um dem Kunden im operativen IT-Support zu entlasten, damit dieser sich vorrangig um sein Kerngeschäft kümmern kann, übernehmen wir den First Level Support. Dafür haben wir seventhings einen Zugang zu unserem Ticketportal – dem Kunden-Online-Portal – erstellt. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, die Anfragen der Mitarbeiter nach Priorität einzustellen und den Bearbeitungsstand des Tickets nachzuverfolgen. Darüber hinaus werden wir in Zukunft das Roll Out der Arbeitsplatzhardware übernehmen, sodass sich seventhings auf das interne Onboarding der neuen Mitarbeiter kümmern kann.
Mit den Lösungen von Unify und Sophos konnten am neuen Standort skalierbare und zukunftsorientierte Lösungen implementiert werden. Die Verwaltung der IT Security Komponenten (Firewall und Endpoint Schutz) kann über eine Verwaltungsoberfläche – Sophos Central – gemanaged werden. Der Themenbereich Netzwerk und WLAN wird über die zentrale Unify Oberfläche verwaltet.
Durch die vielseitigen VPN-Features zur Anbindung an das Cloud Rechenzentrum und dem ständigen Austausch zwischen Netzwerk- und Client Ebene kann seventhings mit der eingesetzten Sophos Lösung auf eine professionelle und umfassende IT Security Solution zurückgreifen. Die MSP Lizensierung lässt ein flexibles Auf- und Abbuchen der Endpoint Lizenzen zu – perfekt für ein Unternehmen, dass sich im raschen Wachstum befindet.
Durch das Outsourcing des operativen First Level Supports an uns hat der Kunde nun mehr Zeit, sich auf sein Kerngeschäft zu fokussieren. Die Beschaffung der Arbeitsplatzausstattung auf Grundlage vorher definierter Pakete vereinfacht den Prozess enorm. Darüber hinaus bekommt seventhings fertig eingerichtete Hardware nach Kundenwunsch geliefert (inkl. Microsoft 365 Lizensierung) – neue Mitarbeiter können sofort loslegen, ohne dass zuvor interne IT-Ressourcen beschäftigt werden mussten.
„Die Lösungen sind auf den aktuellen Bedarf des Unternehmens angepasst und behalten die Weiterentwicklung unseres Unternehmens immer im Blick. Es macht Spaß mit den Kollegen von Canon zu arbeiten. Die Zusammenarbeit gestaltet sich angenehm locker, lösungsorientiert, schnell und immer auf Augenhöhe.“
Christian Parthum, Lead Business Technology
seventhings