Architecting on AWS (AWS-A)
- Architekturentscheidungen auf der Grundlage der von AWS empfohlenen Architekturprinzipien und bewährten Methoden
- AWS-Services für eine skalierbare, zuverlässige und hoch verfügbare Infrastruktur
- AWS Managed Services für mehr Flexibilität und Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur
- Planung des Speichers im richtigen Maßstab
- Effizientere AWS-basierte Infrastruktur für höhere Leistung bei niedrigeren Kosten
- Hosten einer neuen Webanwendung in AWS
- Well-Architected Framework zur Architekturoptimierung mit AWS-Lösungen
- Notfallwiederherstellungs- und Failover-Strategien
- Umfangreiche Designmuster und Fallstudien
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen zum Erstellen einer IT-Infrastruktur in AWS. Der Kurs ist darauf ausgelegt, Lösungsarchitekten eine optimale Nutzung der AWS Cloud zu vermitteln, indem sie Kenntnisse über AWS-Services und deren Integration in eine Cloud-Lösung erwerben. Zudem werden im Kurs Fallbeispiele verwendet, anhand derer die Teilnehmer sehen, wie AWS-Kunden ihre eigene Infrastruktur erstellt und welche Strategien und Services sie dabei implementiert haben.
- Sie erlernen in diesem AWS Seminar Architekturentscheidungen auf Basis von AWS empfohlenen Prinzipien zu treffen.
- Sie erhalten Grundlagenkenntnisse über bewährter Sicherheitsmethoden.
- Sie sind in der Lage ein Konzept und einen Ablaufplan für die Cloud-Migration zu erstellen und Sie wissen wie Sie die AWS Services für die Skalierung ihrer Server nutzen können.
- Sie kennen Strategien zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit, außerdem wissen Sie wie Sie einen Betriebskontinuitätsplan erstellen können.
Zielgruppe: IT-Professionals, Lösungsarchitekten und Lösungskonzeptingenieure
Termin: auf Anfrage
Dauer: 3 Tage
Preis: 1.795 €