Modul 1: Implementieren Sie Lösungen, die virtuelle Maschinen verwenden.
Die Teilnehmer lernen, wie man die Bereitstellung von VMs richtig plant. Es deckt die VM-Erstellung mit Hilfe von Azure Portal, PowerShell und über Code ab. Es geht auch um die Erstellung und Verwendung von ARM-Vorlagen für wiederholbare Bereitstellungen und die Verwendung von Azure Disk Encryption zum Schutz von Informationen über die VM.
Lektionen
Modul 2: Implementierung von Batch-Jobs mit Hilfe von Azure Batch Services
Azure Batch erstellt und verwaltet einen Pool von Rechenknoten (virtuelle Maschinen), installiert die Anwendungen, die Sie ausführen möchten, und plant Aufträge für die Ausführung auf den Knoten.
Lektionen
Modul 3: Erstellen von containerisierten Lösungen
Sie können moderne, portable, mikroservice-basierte Anwendungen entwickeln und ausführen, die von der Orchestrierung und Verwaltung der Verfügbarkeit dieser Anwendungskomponenten durch Kubernetes profitieren. Kubernetes unterstützt sowohl zustandslose als auch zustandsorientierte Anwendungen, während die Teams durch die Einführung von mikroservicebasierten Anwendungen vorankommen.
Lektionen
Modul 4: Erstellen von App Service Web-Applikationen
Azure App Service Web Apps (oder nur Web Apps) ist ein Dienst zum Hosten von Webanwendungen, REST-APIs und mobilen Backends. Web Apps erweitern nicht nur Ihre Anwendung um die Leistungsfähigkeit von Microsoft Azure, wie z.B. Sicherheit, Lastausgleich, Autoskalierung und automatisiertes Management.
Lektionen
Modul 5: Erstellen von Azure App Service mobilen Apps
Die Funktion Mobile Apps des Azure App Service bietet Unternehmensentwicklern und Systemintegratoren eine Entwicklungsplattform für mobile Anwendungen, die hoch skalierbar und weltweit verfügbar ist.
Lektionen
Modul 6: Erstellen von Azure App Service API-Anwendungen
Dieses Modul behandelt die Erstellung und Dokumentation einer Azure App Service API.
Modul 7: Implementierung von Azure-Funktionen
Azure Functions ist eine Lösung, um kleine Codeteile oder „Funktionen“ einfach in der Cloud auszuführen. Sie können genau den Code schreiben, den Sie für das jeweilige Problem benötigen, ohne sich um eine ganze Anwendung oder die Infrastruktur zu kümmern.
Lektionen
Modul 8: Entwicklung von Lösungen, die Azure Table Storage verwenden.
Azure Table Storage ist ein Dienst, der strukturierte NoSQL-Daten in der Cloud speichert und einem Schlüssel-/Attributspeicher ein schemaloses Design verleiht. Da die Tabellenspeicherung schemalos ist, ist es einfach, Ihre Daten an die Bedürfnisse Ihrer Anwendung anzupassen.
Lektionen
Modul 9: Entwicklung von Lösungen, die Azure Cosmos DB Storage verwenden.
Dieses Modul behandelt die Speicherung der Azure Cosmos DB. Es vermittelt den Schülern, wie es funktioniert, wie man Container und Elemente verwaltet und Dokumente mit Hilfe von Code erstellt und aktualisiert.
Lektionen
Modul 10: Entwickeln Sie Lösungen, die eine relationale Datenbank verwenden.
SQL Database ist ein universeller relationaler datenbankgestützter Dienst in Microsoft Azure, der Strukturen wie relationale Daten, JSON, spatial und XML unterstützt.
Lektionen
Modul 11: Entwicklung von Lösungen, die Microsoft Azure Blob Storage verwenden.
Azure Blob Storage ist Microsofts Objektspeicherlösung für die Cloud. Die Blob-Speicherung ist für die Speicherung großer Mengen unstrukturierter Daten optimiert. Unstrukturierte Daten sind Daten, die nicht einem bestimmten Datenmodell oder einer bestimmten Definition entsprechen, wie beispielsweise Text- oder Binärdaten.
Lektionen
Modul 12: Implementierung der Authentifizierung
Die Microsoft Identitätsplattform ist eine Weiterentwicklung der Azure Active Directory (Azure AD) Identitätsdienst- und Entwicklerplattform. Es ermöglicht Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die sich in allen Microsoft-Identitäten anmelden, Token zum Aufrufen von Microsoft Graph, anderen Microsoft-APIs oder APIs, die Entwickler erstellt haben.
Lektionen
Modul 13: Zugriffskontrolle implementieren
Dieses Modul deckt die schaden- und rollenbasierte Zugriffskontrolle ab.
Lektionen
Modul 14: Implementierung sicherer Datenlösungen
Dieses Modul deckt die Sicherung von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung ab.
Lektionen
Modul 15: Einführung in den Azure Monitor
Azure Monitor ist der zentrale Service, der alle Tools enthält, die Sie zur Überwachung und Optimierung Ihrer Lösung benötigen.
Modul 16: Entwickeln Sie Code zur Unterstützung der Skalierbarkeit von Anwendungen und Diensten.
Dieses Modul behandelt die Skalierung von Anwendungen und die Handhabung einiger Fehlerbehebungen.
Lektionen
Modul 17: Instrumentenlösungen zur Unterstützung von Überwachung und Protokollierung
Dieses Modul behandelt das Hinzufügen von Code zu Ihrer App, um die Daten an Azure Monitor zu senden.
Lektionen
Modul 18: Integration von Caching und Content Delivery in Lösungen
Dieses Modul zeigt den Teilnehmern, wie sie den Azure Cache für Redis und Azure CDNs nutzen können, um den Benutzern Ressourcen schneller zur Verfügung zu stellen.
Lektionen
Modul 19: Entwickeln Sie eine App Service Logic App.
Logic Apps unterstützt Sie bei der Entwicklung von Lösungen zur Integration von Anwendungen, Daten, Systemen und Diensten in Unternehmen oder Organisationen, indem Aufgaben und Geschäftsprozesse als Workflows automatisiert werden. Dieses Modul behandelt, was sie sind und wie man sie erstellt.
Lektionen
Modul 20: Azure Search in Lösungen integrieren
Azure Search ist eine Search-as-a-Service-Cloud-Lösung, die Entwicklern APIs und Tools zur Verfügung stellt, um eine umfassende Sucherfahrung über private, heterogene Inhalte in Web-, Mobil- und Unternehmensanwendungen zu ermöglichen. In diesem Modul lernen die Studenten, wie sie Azure Search in ihre Lösungen integrieren können.
Lektionen
Modul 21: API-Management
API Management (APIM) hilft Unternehmen, APIs für externe, Partner und interne Entwickler zu veröffentlichen, um das Potenzial ihrer Daten und Dienste zu erschließen.
Lektionen
Modul 22: Entwicklung ereignisbasierter Lösungen
Dieses Modul deckt die Entwicklung ereignisbasierter Lösungen in Azure ab, indem es Azure Event Grid, Event Hubs und Notification Hubs in Ihre Anwendungen integriert.
Lektionen
Modul 23: Entwicklung von Message-basierten Lösungen
Microsoft Azure Service Bus ist ein vollständig verwalteter Enterprise Integration Message Broker. Der Servicebus wird am häufigsten verwendet, um Anwendungen und Dienste voneinander zu entkoppeln, und ist eine zuverlässige und sichere Plattform für asynchrone Daten- und Zustandsübertragungen. Azure Queue Storage ist ein Dienst zum Speichern einer großen Anzahl von Nachrichten, auf die von überall auf der Welt über authentifizierte Aufrufe über HTTP oder HTTPS zugegriffen werden kann.
Lektionen
In diesem Azure-Entwicklerkurs werden die Teilnehmer folgende Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben:
Zielgruppe: Programmierer/Entwickler, Netzwerk-Administratoren
Termin: auf Anfrage
Dauer: 5 Tage
Preis: 2.650 €