Installation, Konfiguration, Schutz und Wartung von Windows 10 (MOC-MD-100)
Modul 1: Windows installieren
- Einführung in Windows 10
- Installationsoptionen
- Anforderungen für Windows-Funktionen
- Installationsprozess und Medien
- Upgrade auf Windows 10
Modul 2: Aktualisieren von Windows
- Windows-Wartungsmodell
- Aktualisieren von Windows
- Anwenden von Anwendungen und Windows-Updates
Modul 3: Konfiguration und Personalisierung nach der Installation
- Passen Sie die Windows 10 Benutzeroberfläche an.
- Konfigurieren Sie gerätespezifische Einstellungen wie Energiepläne und Optionen für mobile Geräte.
- Verwenden Sie die Windows-Systemsteuerung und die App zur Konfiguration der Einstellungen.
- Beschreiben Sie mithilfe von Windows PowerShell.
Modul 4: Konfigurieren von Peripheriegeräten und Treibern
- Verwalten von Geräten und Treibern
- Verwalten von Druckern
Modul 5: Netzwerk konfigurieren
- Konfigurieren Sie die IP-Netzwerkverbindung
- Namensauflösung implementieren
- Implementieren Sie eine drahtlose Netzwerkverbindung
- Fernzugriffsübersicht
- Fernverwaltung
Modul 6: Speicher konfigurieren
- Übersicht der Speicheroptionen
- Verwenden von OneDrive
- Verwalten von Festplatten, Partitionen und Volumes
- Pflege von Festplatten und Volumes
- Verwalten von Speicherplätzen
Modul 7: Verwalten von Apps in Windows 10
- Bereitstellung von Apps für Benutzer
- Verwalten von universellen Windows-Apps
- Der Windows Store
- Webbrowser in Windows 10
Modul 8: Konfigurieren von Autorisierung und Authentifizierung
- Verwenden von Sicherheitseinstellungen, um Bedrohungen zu verringern
- Konfigurieren der Benutzerkontensteuerung
- Implementierung der Geräteregistrierung
- Authentifizierung
Modul 9: Konfigurieren des Datenzugriffs und der Datennutzung
- Übersicht über Dateisysteme
- Konfigurieren und Verwalten des Dateizugriffs
- Konfigurieren und Verwalten von freigegebenen Ordnern
- Verwalten der Sicherheit mit Richtlinien
Modul 10: Konfigurieren der erweiterten Verwaltungstools
- Einführung in den Schutz von Geräten vor externen Bedrohungen
- Arten gemeinsamer Bedrohungen
- Verwendung von Verschlüsselung, Firewalls und IPSec zum Schutz vor Bedrohungen
- Konfiguration und Verwendung von Windows Defender und AppLocker
Modul 11: Unterstützung der Windows 10 Umgebung
- Problembehandlung bei Windows
- Tools zur Fehlerbehebung
Modul 12: Fehlerbehebung beim Windows-Betriebssystem
- Problembehandlung beim Windows-Start
- Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Betriebssystemdienst
- Fehlerbehebung bei Anmeldeproblemen
Modul 13: Fehlerbehebung bei Dateien und Anwendungen
- Dateiwiederherstellung in Windows 10
- Fehlerbehebung bei der Anwendung
Modul 14: Fehlerbehebung bei Hardware und Treibern
- Fehlerbehebung bei Gerätetreiberfehlern
- Übersicht über die Fehlerbehebung bei der Hardware
- Fehlerbehebung bei physischen Fehlern
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer,
- wie sie die Installationsaufgaben von Windows 10 unterstützen. Die Teilnehmer erlernen Kenntnisse über das Installieren und Anpassen von Windows 10 Betriebssystemen. Die Teilnehmer lernen außerdem das neue Windows-Wartungsmodell und die Methoden zum Aktualisieren von Windows kennen.
- wie Sie die Konfigurationsaufgaben von Windows 10 unterstützen. Die Kursteilnehmer entwickeln Fähigkeiten, die die Verwaltung von Speicher, Dateien, Treibern und Druckern sowie das Konfigurieren der Netzwerkverbindung für Windows 10 umfassen.
- Anwendungen zu verwalten und bereitzustellen.
- wie Sie das Windows 10 Betriebssystem schützen und die Daten auf dem Gerät schützen. Sie werden mit gängigen Methoden für die Authentifizierung und Zugriffskontrolle vertraut gemacht.
- wie Sie Datei- und Ordnerberechtigungen konfigurieren und Sicherheitsrichtlinien erstellen.
- Sie werden außerdem mit den verschiedenen Arten von externen Bedrohungen vertraut gemacht und erfahren, wie sie Funktionen wie Verschlüsselung und Firewalls sowie Tools wie Windows Defender nutzen können.
- wie Sie Windows 10 verwalten und Fehler beheben können. Es werden die Architektur und die Werkzeuge für die Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung des Betriebssystems, der Anwendungen und der Hardware erläutert.
- etwas über proaktive Methoden und Fehlerbehebungsmethoden und erfahren, wie sie häufig auftretende Probleme erkennen und lösen bzw. vermeiden können.
Zielgruppe: Administratoren
Termin: auf Anfrage
Dauer: 5 Tage
Preis: 2.155.00 €
Artikelnummer: MOC-MD-100