Bereitstellung, Verwaltung und Schutz moderner Desktops und Geräte (MOC-MD-101)

 

Inhalte

 

Modul 1: Planen einer Strategie zur Bereitstellung eines Betriebssystems
In diesem Modul wird erläutert, wie Sie eine Implementierungsstrategie planen und umsetzen. Es werden verschiedene Methoden und Szenarien für die Bereitstellung von Windows behandelt. Es werden On-Premise- und Cloud-Technologien sowie Überlegungen für neue Bereitstellungen, Upgrades und Migrationen behandelt.

 

Modul 2: Implementieren von Windows 10
In diesem Modul werden neue moderne Methoden für die Bereitstellung von Windows 10 behandelt, z. B. Windows Autopilot und Bereitstellungspakete. Es werden auch Tools behandelt, die bei der Upgrade-Planung, Anwendungskompatibilität und Migrationsmethoden verwendet werden.

 

Modul 3: Verwalten von Updates für Windows 10
Dieses Modul behandelt die Verwaltung von Updates für Windows. Es werden die Wartungsoptionen für Windows 10 vorgestellt. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Methoden zum Bereitstellen von Updates und das Konfigurieren von Windows-Update-Richtlinien kennen.

 

Modul 4: Geräteregistrierung
In diesem Modul werden die Vorteile und Voraussetzungen des Co-Managements untersucht und die Planung erläutert. Dieses Modul behandelt auch den Azure AD-Beitritt und wird in Microsoft Intune eingeführt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Richtlinien für das Registrieren von Geräten konfigurieren. Das Modul schließt mit einem Überblick über den Gerätebestand in Intune und der Berichterstellung mithilfe der Intune-Konsole, Power BI und Microsoft Graph.

  • Geräteverwaltungsoptionen
  • Verwalten der Intune-Geräteregistrierung und des Inventars

 

Modul 5: Profile konfigurieren
Dieses Modul befasst sich eingehender mit Intune-Geräteprofilen, einschließlich der Typen von Geräteprofilen und dem Unterschied zwischen integrierten und benutzerdefinierten Profilen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Azure AD-Gruppen Profile, Überwachungsgeräte und -profile in Intune zuweisen. Zum Abschluss wird eine Übersicht über die Verwendung von Windows Analytics für die Berichterstattung über die Integritäts- und Complianceanforderungen bereitgestellt.

  • Konfigurieren von Geräteprofilen
  • Benutzerprofile verwalten
  • Überwachungsgeräte

 

Modul 6: Anwendungsverwaltung
In diesem Modul lernen Sie vor Ort Anwendungslösungen und cloudbasierte Lösungen. Es werden die Verwaltung von Office 365 ProPlus-Bereitstellungen in Intune sowie die Verwaltung von Apps auf nicht registrierten Geräten behandelt. Zum Abschluss wird ein Überblick über den Enterprise-Modus mit Internet Explorer und Microsoft Edge sowie die Überwachung der installierten Anwendungen, Lizenzen und zugewiesenen Apps mit Intune bereitgestellt.

  • Implementieren von Mobile Application Management (MAM)
  • Bereitstellen und Aktualisieren von Anwendungen
  • Anwendungen verwalten

 

Modul 7: Verwalten der Authentifizierung in Azure AD
In diesem Modul werden Sie mit Azure AD in das Konzept des Verzeichnisses in der Cloud eingeführt. Sie lernen die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Azure AD und Active Directory DS und die Synchronisierung zwischen den beiden kennen. Sowie das Identitätsmanagement in Azure AD, den Identitätsschutz mit Windows Hello for Business, den Identitätsschutz von Azure AD und die Multi-Faktor-Authentifizierung. Das Modul schließt mit einem sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen ab und führt Konzepte wie Always On VPN und Remote-Konnektivität in Windows 10 ein.

  • Azure AD-Übersicht
  • Verwalten von Identitäten in Azure AD
  • Schutz von Identitäten in Azure AD
  • Verwalten der Geräteauthentifizierung
  • Aktivieren des Unternehmenszugriffs

 

Modul 8: Verwalten von Geräten und Geräterichtlinien
In diesem Modul werden Sie in die Verwaltung der Gerätesicherheit mit Intune eingeführt. Sie erfahren, wie Intune Geräteprofile zum Verwalten der Konfiguration von Geräten zum Schutz von Daten auf einem Gerät verwenden kann. Sie lernen, wie Sie Compliance-Richtlinien erstellen und bereitstellen und Compliance-Richtlinien für den bedingten Zugriff verwenden. Das Modul schließt mit Überwachungsgeräten ab, die bei Intune angemeldet sind.

  • Microsoft Intune Overview
  • Verwalten von Geräten mit Intune
  • Implementieren Sie Richtlinien zur Gerätekonformität

 

Modul 9: Verwalten der Sicherheit
In diesem Modul lernen Sie den Umgang mit dem Datenschutz. Zu den Themen gehören Windows und Azure Information Protection sowie verschiedene von Windows 10 unterstützte Verschlüsselungstechnologien. Dieses Modul behandelt auch die wichtigsten Funktionen des Advanced Defeat Protection von Windows Defender und die Implementierung dieser Funktionen auf Geräten in Ihrem Unternehmen. Das Modul schließt mit der Verwendung von Windows Defender und der Verwendung von Funktionen wie Antivirus, Firewall und Credential Guard ab.

  • Gerätedatenschutz implementieren
  • Verwalten von Windows Defender ATP
  • Verwalten von Windows Defender in Windows 10

 

Ziele/Nutzen

 

Lernen Sie in diesem Seminar Microsoft 365 Desktops und Geräte in Enterprise Infrastrukturen mit Cloud Anbindung zu verwalten. Der Kurs ist mit Ergänzung durch MOC-MD-100 eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierung als Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate. Dieses Training ist der Nachfolger vom MOC20697-2.

 

Der moderne Desktop-Administrator muss mit den Microsoft 365-Workloads vertraut sein und über fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 10 und Nicht-Windows-Geräten verfügen. Die Modern Desktop Administrator (MDA)-Rolle konzentriert sich auf Cloud-Services und nicht auf lokale Verwaltungstechnologien.

 

Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie über diese Skills:

  • Entwickeln einer Strategie zur Bereitstellung und Aktualisierung des Betriebssystems
  • Verstehen Sie die verschiedenen Bereitstellungsmethoden.
  • Verstehen, für welche Szenarien lokale und cloudbasierte Lösungen verwendet werden können.
  • Bereitstellen und Migrieren von Desktops unter Windows 10.
  • Planen und Konfigurieren von Windows Update-Richtlinien.
  • Verstehen Sie die Vorteile und Methoden der Strategien des Co-Managements.
  • Konfigurieren von Intune
  • Registrieren Sie Geräte in Intune und konfigurieren Sie die Geräterichtlinien
  • Benutzerprofile und Ordnerumleitung verwalten
  • Planen Sie eine Verwaltungsstrategie für mobile Anwendungen
  • Verwalten und Bereitstellen von Apps, einschließlich Office 365 ProPlus und Internet
  • Beschreiben der Vorteile und Funktionen von Azure AD.
  • Verwalten Sie Benutzer, die Azure AD mit Active Directory DS verwenden.
  • Implementieren Sie Windows „Hello for Business“.
  • Konfigurieren Sie Bedingungszugriffsregeln basierend auf Compliance-Richtlinien.
  • Beschreiben Sie die verschiedenen Tools zum Sichern von Geräten und Daten.
  • Implementieren Sie den erweiterten Windows Defender-Bedrohungsschutz.

 

Daten

Zielgruppe: Administratoren
Termin: auf Anfrage
Dauer: 5 Tage
Preis: 2.155.00 €
Artikelnummer: MOC-MD-101

 

Schulungsanfrage