Dieses Modul überprüft die Funktionen von Office 365 und identifiziert die jüngsten Verbesserungen des Dienstes und beschreibt den Prozess der Bereitstellung eines Office 365-Mieters. Dieses Modul identifiziert auch die Herausforderungen bei der Bereitstellung von Office 365 und die Vorteile des Microsoft FastTrack for Office 365-Ansatzes im Vergleich zum traditionellen Planungs-, Vorbereitungs- und Migrationsprozess.
Modul 2: Verwaltung von Office 365-Benutzern und -Gruppen
In diesem Modul wird erläutert, wie Sie Benutzer, Gruppen und Lizenzen verwalten und den administrativen Zugriff über die Office 365-Konsole und die Windows PowerShell-Befehlszeilenschnittstelle konfigurieren. Dieses Modul erklärt auch, wie man Benutzerpasswörter verwaltet und die Multi-Faktor-Authentifizierung konfiguriert.
Modul 3: Konfiguration der Client-Konnektivität zu Microsoft Office 365
Dieses Modul behandelt die verschiedenen Arten von Client-Software, die Sie für die Verbindung mit Office 365 verwenden können. Es werden auch die Infrastrukturanforderungen erläutert, die die Clients für die Verbindung mit Office 365 benötigen, sowie die Konfiguration verschiedener Arten von Office 365-Clients.
Modul 4: Planung und Konfiguration der Verzeichnis-Synchronisation
Dieses Modul erklärt, wie Sie die Verzeichnis-Synchronisierung als Methodik für die Benutzer- und Gruppenverwaltung in einer Office 365-Bereitstellung planen, vorbereiten und implementieren. Es wird erklärt, wie man eine lokale Umgebung vorbereitet und die Verzeichnis-Synchronisation installiert und konfiguriert. Es wird auch erklärt, wie Sie Office 365-Identitäten verwalten können, nachdem Sie die Verzeichnis-Synchronisierung aktiviert haben.
Modul 5: Planung und Bereitstellung von Office 365 ProPlus
Dieses Modul erklärt, wie Sie eine Client-Bereitstellung planen und sicherstellen, dass die Benutzer die Tools erhalten, die sie für eine effektive Interaktion mit Office 365 benötigen. Außerdem wird der Planungsprozess erläutert, wie man Office 365 ProPlus direkt für Endbenutzer verfügbar macht und wie man es als verwaltetes Paket bereitstellt. Schließlich wird beschrieben, wie Sie die Office Telemetrie einrichten, damit Administratoren verfolgen können, wie Benutzer mit Microsoft Office interagieren.
Modul 6: Planung und Verwaltung von Exchange Online Empfängern und Berechtigungen
Dieses Modul beschreibt Exchange Online und erklärt, wie man Empfängerobjekte erstellt und verwaltet und wie man die Exchange-Sicherheit verwaltet und delegiert.
Modul 7: Planung und Konfiguration von Exchange Online Diensten
Dieses Modul erklärt, wie man den E-Mail-Verkehr plant und konfiguriert, zusätzlich zu den Anti-Malware- und Anti-Spam-Einstellungen in Office 365. Außerdem wird erläutert, wie Sie Richtlinien für Exchange-Clients planen und konfigurieren. Darüber hinaus wird beschrieben, wie Sie eine Migration zu Exchange Online planen und konfigurieren.
Modul 8: Planung und Bereitstellung von Microsoft-Teams
Dieses Modul erklärt, wie man Teams plant und konfiguriert. Es wird erklärt, wie man Benutzereinstellungen und Clients für Teams konfiguriert und die Sprachintegration plant. Es wird auch erklärt, wie man von Skype für Unternehmen zu Teams übergeht und wie Teams sich mit anderen Office 365-Diensten integrieren lässt.
Modul 9: Planung und Konfiguration von SharePoint Online
Dieses Modul beschreibt die Konfiguration von SharePoint Online Diensten. Es wird erklärt, wie man SharePoint-Website-Kollektionen und die Freigabe externer Benutzer plant und konfiguriert. Außerdem gibt es einen kurzen Überblick über weitere Portale, wie z.B. das Videoportal.
Modul 10: Planung und Konfiguration einer Office 365-Kollaborationslösung
Dieses Modul beschreibt, wie Sie Yammer Enterprise aktivieren und konfigurieren. Außerdem wird erläutert, wie Sie OneDrive for Business und Office 365 Gruppen konfigurieren.
Modul 11: Planung und Konfiguration von Sicherheit und Compliance in Office 365
Dieses Modul beschreibt die Compliance-Funktionen in Office 365 und wie Sie diese verwalten können. Es wird erklärt, wie man Azure Information Protection plant und konfiguriert. Darüber hinaus werden die Sicherheitsfunktionen in Office 365 erläutert.
Modul 12: Überwachung und Fehlerbehebung von Microsoft Office 365
Dieses Modul erklärt, wie Sie Probleme mit der Konnektivität und den Diensten von Office 365 beheben und den Zustand der Dienste von Office 365 überwachen können.
Modul 13: Planung und Konfiguration von Identifikations-Föderationen
Dieses Modul erklärt, wie die Identifizierung von Föderationen funktioniert und wie Sie Active Directory Federation Services (AD FS) zur Implementierung von Identitätsföderationen verwenden können. Es wird auch erklärt, wie man eine AD FS-Bereitstellung plant, um die Identifizierung der Föderation mit Office 365 zu unterstützen. Das Modul beschreibt, wie Sie AD FS einsetzen, um Single Sign-On (SSO) für Office 365 zu aktivieren. Schließlich werden hybride Lösungen für Exchange Server, Skype für Business Server und SharePoint Server beschrieben.
Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:
Zielgruppe: Administratoren
Termin: auf Anfrage
Dauer: 5 Tage
Preis: 2.390.00 €
Artikelnummer: MOC-MS-030