Mit unseren Services bieten wir Ihnen volle Flexibilität: Ganz gleich, ob Sie Produkte in unserem B2B Portal bestellen, Zählerstände übermitteln oder Störungen melden wollen.
Um einige unserer Services nutzen zu können, ist ein registrierter Benutzeraccount zwingend erforderlich. Melden Sie sich einfach mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort an und nutzen Sie schnell und bequem die von Ihnen gewünschten Funktionen.
Unser Marketplace ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre gebuchten Lizenzen, Ihre Abrechnungen, verfügbare Services und deren Preise. Das Beste daran: Sie können selbstständig Lizenzen hinzubuchen oder kündigen und haben damit die volle Kontrolle über Lizenzen und Kosten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich die Produkte, die Sie für effizientes Arbeiten benötigen, individuell zusammen zu stellen und zu monatlich günstigen Preisen zu mieten. Damit vereinfachen Sie Ihren Beschaffungsprozess und erhöhen Ihre Flexibilität. Kombinieren Sie IT Hardware Ihrer Wahl mit Drucker und Software ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Oder wählen Sie einfach eins unserer für Sie zusammengestellten Workplace Pakete. Sie haben die Wahl!
Sie haben die Möglichkeit Störungen an Ihren IT oder Canon Systemen über das Formular oder per Telefon unter +49 351 2044 240 zu melden.
Canon e-Maintenance ist ein Ferndiagnosesystem, das Ihre angeschlossenen Systeme rund um die Uhr überwacht. Es informiert Ihren Canon Service, sobald Unregelmäßigkeiten auftreten. So kann dieser schnell und gezielt reagieren – noch bevor Sie das Problem überhaupt bemerken.
Mit TeamViewer steuern Sie aus der Ferne beliebige PCs, als würden Sie direkt davor sitzen – auch über Firewalls hinweg. Bei Ihrem Partner muss lediglich ein kleines Programm gestartet werden, für das keine Installation und keine Administratorrechte erforderlich sind.
Im folgenden Eingabeformular können Sie die Zählerstände Ihrer Drucker und Kopierer an uns übermitteln, sofern Sie mit uns einen Servicevertrag abgeschlossen haben. Geben Sie dafür einfach die Kennung Ihres Gerätes an sowie den jeweiligen Zählerstand.
Sie können sich auch in unserem KundenOnlinePortal (KOP) registrieren. Darüber haben Sie all Ihre Systeme im Blick, können Störungen und Zählerstände melden und Bearbeitungsstände einsehen. Klingt interessant? Dann melden Sie sich doch gleich in unserem Portal an oder registrieren Sie sich.